Feinbearbeitung

Feinbearbeitung
Fein|be|ar|bei|tung, die (Technik):
Bearbeitungsverfahren zur Verbesserung der Präzision od. zur Erreichung einer optimalen Oberflächenstruktur eines Werkstücks.

* * *

Fein|be|ar|bei|tung, die (Technik): Bearbeitungsverfahren zur Verbesserung der Präzision od. zur Erreichung einer optimalen Oberflächenstruktur eines Werkstücks.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feinbearbeitung — Mit dem Begriff Feinbearbeitung bezeichnet man überwiegend spanende Fertigungsverfahren, die angewandt werden, um Werkstücke von hoher Qualität herzustellen. Dabei kann sich die Qualität sowohl auf die Oberflächengüte als auch auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekkard Brinksmeier — (* 30. Dezember 1952 in Herford) ist ein deutscher Ingenieur. Er ist Professor für Fertigungsverfahren an der Universität Bremen. Leben Von 1972 bis 1978 studierte Brinksmeier Maschinenbau in der Studienrichtung Werkstofftechnik an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneidkeramik — Wälzfräser aus dem Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Als Schneidstoffe werden diejenigen Werkstoffe bezeichnet, aus denen der schneidende Teil eines Zerspanungswerkzeugs mit geometrisch bestimmter Schneide oder eines Scherwerkzeugs besteht. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneidstoff — Wälzfräser aus dem Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Als Schneidstoffe werden diejenigen Werkstoffe bezeichnet, aus denen der schneidende Teil eines Zerspanungswerkzeugs mit geometrisch bestimmter Schneide oder eines Scherwerkzeugs besteht. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneidstoffe — Wälzfräser aus dem Schneidstoff Schnellarbeitsstahl Als Schneidstoffe werden diejenigen Werkstoffe bezeichnet, aus denen der schneidende Teil eines Zerspanungswerkzeugs mit geometrisch bestimmter Schneide oder eines Scherwerkzeugs besteht. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwingläppen — Ultraschallschwingläppen (älter: Ultraschallbohren) ist ein spanendes Fertigungsverfahren mit geometrisch unbestimmter Schneide zur Herstellung geometrisch komplexer Werkstücke aus Werkstoffen, die zu spröden Bruchverhalten neigen. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Abrasiv — Schleifmittel, auch Abrasive oder Abrasivstoffe genannt, (engl. abrasives) umfassen diejenigen Hartstoffkörner, die zur Erzielung des Werkstoffabtrages genutzt werden, meist gebunden in Schleifwerkzeugen (Schleifmittel auf Unterlage wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Abrasive — Schleifmittel, auch Abrasive oder Abrasivstoffe genannt, (engl. abrasives) umfassen diejenigen Hartstoffkörner, die zur Erzielung des Werkstoffabtrages genutzt werden, meist gebunden in Schleifwerkzeugen (Schleifmittel auf Unterlage wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Abrasivstoff — Schleifmittel, auch Abrasive oder Abrasivstoffe genannt, (engl. abrasives) umfassen diejenigen Hartstoffkörner, die zur Erzielung des Werkstoffabtrages genutzt werden, meist gebunden in Schleifwerkzeugen (Schleifmittel auf Unterlage wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Abrasivstoffe — Schleifmittel, auch Abrasive oder Abrasivstoffe genannt, (engl. abrasives) umfassen diejenigen Hartstoffkörner, die zur Erzielung des Werkstoffabtrages genutzt werden, meist gebunden in Schleifwerkzeugen (Schleifmittel auf Unterlage wie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”